Hey,
Willkommen auf unserer Jugendseite!
Die Nachwuchsförderung liegt uns sehr am Herzen.
Durch unsere engagierte Jugendarbeit möchten wir Kindern und Jugendlichen die wundervolle Welt der Musik näherbringen und ihnen die Chance bieten, ein Instrument ihrer Wahl zu erlernen.
Sie sind unsere Zukunft, weshalb wir als Verein viel Wert auf eine schöne, spannende und familiäre Jugendausbildung legen.
Der Einstieg ist in jedem Alter möglich. Die untenstehenden Altersangaben sind als Richtwert zu sehen.
Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich. Je nach der individuellen kindlichen Entwicklung können die Ausbilder gemeinsam mit den Eltern entscheiden, ob das jeweilige Ausbildungsprogramm geeignet ist.
Elena Brunner
Elisabeth Glöckler
Noch Fragen?
MUSIMO (ab 4 Jahren)
In dem Programm „Mein MUSIMO“ des Schuh-Verlages wird individuell an die Grundlagen der Musik geführt. Durch Bewegung, Klang und spielerische Elemente erlernt dein Kind ein erstes Gespür für Musik.
Wichtige Informationen
! Kind muss im Kindergarten eingewöhnt sein !
- 2-Jahres-Kurs (September bis Pfingstferien)
- 45 Minuten pro Kurstag
- Dienstags im Probenraum der Iselhalle
- Maximal 11 Kinder pro Kurs
- Sommerpause
- Vereinsaktivitäten
Genaue Informationen zu den Kurspreisen kannst du gerne direkt bei unseren Jugendleiterinnen anfragen.
Kursablauf
Die Kinder werden herzlich und familiär in dem Kurs Willkommen geheißen und starten gemeinsam in einer Runde.
Zwei Kinder, welche jeden Kurstag variieren, dürfen mit dem MUSMO-Mobil fahren und alle Teilnehmer*innen in die Musikreise des Tages frühren.
Jeder Kurstag bietet die perfekte Möglichkeit verschiedene Bereiche, wie beispielsweise kognitive und soziale Kompetenzen deines Kindes zu fördern.
Am Ende des zweijährigen Kurses können viele Kinder schon die ersten Noten lesen, was die perfekte Grundlage für unsere Musik Kids bietet!
Musik Kids (ab ca. 6 Jahren)
Bei den Musik Kids lernt dein Kind weitere oder neue Musikkenntnisse und vertiefen diese.
Es werden erste Noten und Instrumente entdeckt und auf kindgerechte und spielerische Weise die Grundkenntnisse der Rhytmik und Theorie vermittelt.
Wichtige Informationen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- 1-Jahres-Kurs (September bis Juli)
- 30 Minuten pro Kurstag
- Montags im Probenraum der Iselhalle
- Sommerpause
- Vereinsaktivitäten
Genaue Informationen zu den Kurspreisen kannst du gerne direkt bei unseren Jugendleiterinnen anfragen.
Kursablauf
Begrüßt werden die Kinder musikalisch durch singen und rhythmische Klatschübungen.
Anschließend wird das Tagesthema vorgestellt und durch ein musikalisches Spiel bzw. Bewegungsspiel behandelt.
Dein Kind lernt Noten, Rhythmiken sowie Instrumente kennen und wird kreativ herangeführt. Durch singen, klatschen, sehen und hören wird entspannt die Musik nahe gebracht.
Blockflötenspatzen (ab ca. 6 Jahren)
Die Blockflöte ist das perfekte Einstiegsinstrument. Dein Kind erlernt mit Hilfe des Blockflötenspatzes des Schuh Verlages Noten im Violinschlüssel zu lesen und spielen. Verschiedene Rhythmiken von vielen bekannten Liedern erleichtern das erlernen von Paxis und Theorie.
Wichtige Informationen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Einzel- oder Kleingruppenunterricht
- 2x 1-Jahres Kurs (Band 1 – Band 2)
- 30 Minuten pro Unterrichtstag
- Unterrichtstag je nach Ausbilder und Absprache
- Im Probenraum der Iselhalle oder bei den Ausbildern
- Sommerpause
- Vereinsaktivitäten
Genaue Informationen zu den Kurspreisen kannst du gerne direkt bei unseren Jugendleiterinnen anfragen.
Unterrichtsablauf
Dein Kind darf erst einmal ankommen und in Ruhe den Notenständer und die Blockflöte aufbauen.
Jede Unterrichtsstunde wird in dem Musiklehrheft „Die Blockflötenspatzen“ je nach individuellem Fortschritt gearbeitet und spielerisch die Basis des Rhythmus gefestigt.
Bitte bedenke, dass auch zu Hause geübt und ein wenig Zeit in das Hobby investiert werden sollte.
Instrumentalausbildung
(ab ca. 8 Jahren)
Egal ob Klarinette, Querflöte, Saxophon oder Posaune.
Bei uns kannst du oder dein Kind alle Blasintrumente sowie das Schlagzeug erlernen.
Je nach körperlicher und kognitiver Entwicklung kannst du deine Musikkarriere bei uns starten und die Leidenschaft für den Verein sowie das Instrument entwickeln.
Wichtige Informationen
- Vorkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- 45 Minuten pro Unterrichtstunde
- Mittwoch nachmittags oder Donenrstags im Probenraum der Iselhalle
- Sommerpause
- Vereinsaktivitäten
Genaue Informationen zu den Kurspreisen kannst du gerne direkt bei unseren Jugendleiterinnen anfragen.
Unterrichtsablauf
Die erste Handlung des Unterrichtes ist: Das Instrument aufbauen und das Lehrheft bereit zulegen. Anschließend wird in dem Heft gearbeitet und die Rhytmiken, Noten, Griffe und Spielweise des Instrumentes je nach Fortschitt erlernt.
Bitte bedenke, dass auch zu Hause geübt und Zeit in das Hobby investiert werden sollte.
Kapellenvorbereitung
Ist das Instrument im Großen und Ganzen erlernt, startet neben dem Instrumentalunterricht die Kapellenvorbereitung. Gemeinsam mit anderen Schülern werden Grundlagen des Kapellenlebens vermittelt.
Neben dem gemeinsamen musizieren ist die Theorie ein Teil der Kapellenvorbereitung. Ziel sind Musikerleistungsabzeichen D1 und D2, das Zusammenspiel und Kameradschaft.
- Donnerstags | 19:00 Uhr – 19:45 Uhr im Probenraum der Iselhalle
Folge uns auf Social Media